- Landesverweser
- m -s, - zemaljski poglavar, vladarev namjesnik
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Regierung des Fürstentums Liechtenstein — Logo der Regierung … Deutsch Wikipedia
Josef Peer — Josef Anton Peer (* 13. Juni 1864 in Erl (Tirol); † 28. Juni 1925 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Jurist. Peer war von 1920 bis 1921 Landesverweser des Fürstentums Liechtenstein, von 1902 bis 1909 Landeshauptmannstellvertreter in… … Deutsch Wikipedia
Bernhardin von Raunach — Bernhardin von Raunach, (* ca. 1450; † ca. 1526) entstammte einem der ältesten Adelsgeschlechter Krains. Er war Ritter, Beamter, militärischer Befehlshaber und Inhaber hoher Ämter. Inhaltsverzeichnis 1 Wappen 2 Familie 3 Militärische Aktionen … Deutsch Wikipedia
Arthur Lemisch — Gedenktaftel in St. Veit Arthur Lemisch (* 6. Februar 1865 in St. Veit an der Glan; † 29. Oktober 1953 ebd.) war ein österreichischer Politiker. Als „Landesverweser“ stand er von 1918 bis 1921 der provisorischen Landesversammlung von Kärnten vor … Deutsch Wikipedia
Josef Ospelt — (* 9. Januar 1881 in Vaduz; † 1. Juni 1962 ebenda) war vom 2. März 1921 bis 27. April 1922 Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein. Josef Ospelt wurde als Sohn des Julius und der Maria (geb. Seger) geboren. Er besuchte die Volks und… … Deutsch Wikipedia
Lemisch — Arthur Lemisch Gedenktaftel in St. Veit Arthur Lemisch (* 6. Februar 1865 in St. Veit an der Glan; † 29. Oktober 1953 ebd.) war ein österreichischer Politiker. Als „Landesverweser“ stand er von 1918 bis 1921 der provisorischen Landesversammlung… … Deutsch Wikipedia
Liechtensteinisches Landesmuseum — Das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz Das Liechtensteinisches Landesmuseum ist eine öffentlich rechtliche Stiftung des Fürstentums Liechtenstein, die die Geschichte sowie die Landes und Naturkunde von Liechtenstein präsentiert. Das Museum… … Deutsch Wikipedia
Veit Welzer — (* 1452; † 24. Mai 1540) war von 1494 bis 1520 Landesverweser und von 1520 bis 1537 Landeshauptmann von Kärnten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2 Beruflicher Aufstieg … Deutsch Wikipedia
2 05 27 — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia